Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Euro-Argo Improvements for the GMES Marine Service

Ziel

Argo is an international array of 3000 profiling floats that measure temperature and salinity throughout the deep global oceans, down to 2,000 metres. It is the single most important global in-situ observing system for the GMES Marine Service. Argo provides critical observations of the ocean interior that are required to constrain, together with satellite observations, GMES Marine Service modelling and forecasting systems. The European long-term contribution to Argo is organized as part of the Euro-Argo research infrastructure that will become in early 2012 a new European legal entity. The main challenges for Argo and Euro-Argo are 1/ to maintain the global array and ensure its long term sustainability and 2/ prepare the next phase of Argo with an extension towards biogeochemistry, the polar oceans, the marginal seas and the deep ocean. Meeting such challenges is essential for the long term sustainability and evolution of the GMES Marine Service. This requires major improvements in Argo float technology. New floats with improved capabilities are or will be soon available from float manufacturers. They require, however, extensive testing at sea before they can be used for operational monitoring. The Euro-Argo data centers need also to be upgraded so that they can handle these new floats. E-AIMS will organize an end-to-end evaluation of these floats (from float design down to the use by GMES). Observing System Evaluations and Sensitivity Experiments will also be conducted to provide robust recommendations for the next phase of Argo that take into account GMES Marine Service, seasonal/decadal climate forecasting and satellite validation requirements. E-AIMS will thus demonstrate the capability of the Euro-Argo infrastructure to conduct R&D driven by GMES needs and demonstrate that procurement, deployment and processing of floats for GMES can be organized at European level. These are key aspects for the long term sustainability of GMES in-situ component.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INSTITUT FRANCAIS DE RECHERCHE POUR L'EXPLOITATION DE LA MER
EU-Beitrag
€ 464 301,00
Adresse
1625 ROUTE DE SAINTE ANNE ZONE INDUSTRIELLE DE LA POINTE DU DIABLE
29280 Plouzane
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Bretagne Bretagne Finistère
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0