Ziel
According to the potential application areas identified under SEA (GMES Security working group in Support to External Actions), and the experience gained by the proposal consortium in Security and Emergency precursor projects (LIMES, G-MOSAIC, SAFER) this proposal will identify and exploit a set of Services able to provide reliable support to the EU External Action service and suitable to be integrated in the user working environment in an effective and reliable way.
The proposal research and development focus will be on the enhancement of Crisis Management Response Services in rush and non-rush mode and in covering the relevant gaps identified in the perspective of a (pre-)operational approach.
Reference Users for the service/products will include the main actors and stakeholders involved in the context of EU Missions and Operations in support to External Actions: European Union – EEAS (European External Action Service), EDA (European Defence Agency), National Institutions such as Ministries of Foreign Affairs and Ministries of Defence, Police Offices, Intelligence Centres, and also international institutions as UN bodies.
The proposal aims to: (a) Demonstrate the effective contribution of an integrated geo-spatial service concept to respond to the needs in SEA user-driven scenarios providing the User Community with an evolving set of security service/products. (b) Involve the main User organization in the GMES Security domain in the use of the provided services. (c) Assure the continuity of the work done in previous GMES projects specifically on security and emergency domains. (d) implement synergies with the other GMES projects and initiatives (e.g. EU, ESA, EDA contexts) running in parallel with the project lifecycle. (e) Perform a comprehensive benefits analysis taking into account the main drivers for the set up of an operational framework. (f) Address the potential service evolution in 2014 onwards perspective.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP7-SPACE-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
CP-FP - Small or medium-scale focused research projectKoordinator
75100 Matera
Italien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (15)
Beteiligung beendet
59650 Villeneuve d'Ascq
Auf der Karte ansehen
28850 Torrejon De Ardoz
Auf der Karte ansehen
5020 Salzburg
Auf der Karte ansehen
00186 Roma
Auf der Karte ansehen
51147 Koln
Auf der Karte ansehen
28108 Alcobendas Madrid
Auf der Karte ansehen
170 00 Praha 7
Auf der Karte ansehen
28760 Tres Cantos
Auf der Karte ansehen
8010 Graz
Auf der Karte ansehen
00 716 Warszawa
Auf der Karte ansehen
1050 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
59650 VILLENEUVE D ASCQ
Auf der Karte ansehen
15125 Maroussi
Auf der Karte ansehen
08009 BARCELONA
Auf der Karte ansehen
31621 Sarriguren
Auf der Karte ansehen