Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Carbon Dioxide Capture and Storage Laboratory Infrastructure - Preparatory Phase 2

Ziel

The proposed project constitutes the second part of a preparatory project aimed at forming a new distributed research infrastructure devoted to world-class experimental research pertaining to CCS. The project will bring the new research infrastructure up to the level of legal and financial maturity. Pursuant to this endeavour, a consortium has been established to provide the techno-economic, legal and commercial framework required to shift from planning to operation of the pan-European Carbon Dioxide Capture and Storage Laboratory, ECCSEL.
The consortium will settle all prerequisites associated with the organising and structuring of the new research infrastructure operating under a joint hallmark, ECCSEL. Efforts will be diverted towards management planning, governance, financing, legal issues, strategy and technical work. This will be made in due accordance with the project idea and the vision of ECCSEL, pursuant to objectives and targets as stated in the proposal.
Emphasis will be placed on
a) outlining and preparing the commercial setting of ECCSEL (to be established in 2015) – resulting in the format of a prospectus (ECCSEL Business Plan),
b) implementation planning of the research infrastructure – as required to form ECCSEL,
c) knowledge and innovation management in science and technology pertaining to
the systemic handling of distributed research laboratory facilities
improvement of the research infrastructure and its related services
second (and third) generation CCS technology – aiming especially to reduce the energy penalty, lowering the cost of electricity (or industrial yields) and cutting the lead time for CCS.
The consortium, made up by world-leading research and demonstration providers within the field of carbon dioxide capture and storage (CCS), offers an extensive collection of profound knowledge and experience within CCS-related research. This implies that the project – and its succeeding operational phase – will

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2012-1-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

NORGES TEKNISK-NATURVITENSKAPELIGE UNIVERSITET NTNU
EU-Beitrag
€ 200 530,00
Adresse
HOGSKOLERINGEN 1
7491 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0