Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Smart technology for artificial muscle applications in space

Ziel

In the context of European Space Policy and its requirements regarding achieving solid technological basis and industry competitiveness, SMEs play an integral role in the research and development of new technology. To prepare for the long-term expeditions of space programmes, some critical factors should be taken into account before the launching: ensuring that astronauts are mentally and physically prepared for the missions’ demands, and maintaining them in good health during and after the mission. Unfortunately, the space environment continues to have a negative effect on the astronauts’ health. Therefore, the STAMAS consortium has identified the need for developing a new type of astronauts’ suit, a “smart-suit”, which will mitigate the pernicious effects of weightlessness and motor inactivity. The project will utilise existing terrestrial experience in Shape Memory Alloys (SMA)/Electroactive Polymer (EAP) technology, and built upon this knowledge to develop an effective solution for usage in space. This adaptation will include substituting conventional hydraulic actuators for those based on biometric sensors, and control features. The overall objective is to analyse the suitability and to bring experience on the SMA and EAP based actuation technologies addressing terrestrial applications, to research in new concepts of artificial muscles for biofeedback astronauts’ suits, as an alternative to current technologies. To effectively adapt the current technology to on-board space requirements, and to make the electromechanical actuators of the developed artificial muscles for biofeedback suits more efficient, safer, smaller, and lighter, the consortium will take full advantage of smart technology. Finally, the Consortium, led by ARQUIMEA, is a balanced group of SMEs and Research Institutions that will develop validated devices to have strong impact on the space industry, facilitate high-risk/high-impact research and innovation, and contribute to new research alliances

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ARQUIMEA INGENIERIA SL
EU-Beitrag
€ 431 231,20
Adresse
CALLE MARGARITA SALAS 10
28919 LEGANES MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0