Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

THE EUROPEAN SOLAR RESEARCH INFRASTRUCTURE FOR CONCENTRATED SOLAR POWER

Ziel

EU-SOLARIS aims to create a new legal entity to explore and implement new and improved rules and procedures for reserach infrastructures (RI) for Solar Thermal Electricity (STE) technology, in order to optimise RI development and RTD coordination. According to what was communicated by ESFRI, EU-SOLARIS is expected to be the first of its kind, where Industrial needs and private funding will play a significant role.
15 partners (13 Scientific,1 Ministry and the EU STE Industry Assoc.) representing 11 EU countries are participating covering all the modes and Technologies of Solar Energy Concentrating Systems.
The success of this initiative-specifically addressed during the PP-will be the establishment of a new governance body, aided by sustainable financial models. The following actions will be included: developing and determining all necessary arrangements for hosting the new legal entity; developing the collaborative model between public and private entities and fostering the collaboration between industry and research centres; establishing one access point and clear rules for users; preparing all the necessary mechanisms to secure sustainable financial resources; defining appropriate systems for knowledge and IPR management; coordinating the efforts of the participating infrastructures around Europe; establish joint future development of research facilities; elaborating effective rules for the dissemination of project; and finally assessing the impact of the new EU-SOLARIS RIs and the deployment of STE technologies for a sustainable development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
EU-Beitrag
€ 430 397,99
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0