Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

PHOTONIC BIOSENSOR FOR SPACE APPLICATION

Ziel

PBSA project is focused on the implementation of a Lab-on-a-chip (LoC) for space Life exploratory missions. Advanced terrestrial technologies in the field of biosensors are combined for the development of a novel solution ready to be tested for the space environment. This approach employs recent advances in the space developed biochemistry related to immunoassays with two main novel technologies, photonic integrated circuits (PICs) and microfluidics, with promising features for the space domain.
The use of PIC enables the implementation of highly integrated solutions for the implementation of a LoC. Multiple detection can be integrated into a single chip for multiple parallel analyses. This technology has shown to be very sensitive and improves protocol simplicity compared with other techniques such as the fluorescent approach that requires labelling steps. The PIC based solution permits direct measurement of the target analytes leading to savings in the complexity of the detection protocols and reliability. Moreover, this feature is very suitable for remote sensing in space applications where savings in reagents are very valuable.
Partner’s skills are very well complemented. The know-how in immunoassay chemistry for space field is combined with the expertise in CMOS photonic integrated circuits and active microfluidics. Finally control electronics and integration will be done by a specialist in space.
Both photonic and microfluidic systems optimize critical parameter in space applications (volume and mass) enabling new opportunities. These benefits apply also to terrestrial market. The huge growth of the terrestrial biosensing field has been mainly focused to simple low cost devices. In this pursue a niche is left for an especial application within harsh environments. Tropical disease, monitoring of processes at high temperatures, exploration inside the earth or security applications are opportunities where hardened biosensors find a niche market to be developed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INSTITUTO NACIONAL DE TECNICA AEROESPACIAL ESTEBAN TERRADAS
EU-Beitrag
€ 429 795,89
Adresse
CR TORREJON AJALVIR KM 4 2
28850 TORREJON DE ARDOZ MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0