Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Solar system plasma Turbulence: Observations, inteRmittency and Multifractals

Ziel

In this project we investigate solar system plasma turbulence from in-situ data gathered by automated platforms launched by the European Space Agency (ESA) and NASA. We investigate how the features of turbulence and intermittency vary with the solar activity and estimate the corresponding impact. We use electromagnetic field and plasma data provided by a core of three ESA spacecraft, Ulysses, Venus Express and the Cluster quartet, in coherence with data from other missions like ESA's Giotto and Rosetta, NASA's THEMIS, Cassini and Mars Global Surveyor. Complementary to the satellite databases we study the fluctuations of the geomagnetic field observed on ground. A package of advanced nonlinear analysis methods will be applied on the selected data sets. Power Spectral Densities (PSD) and Probability Distribution Functions (PDF) will be computed first. In a next step we apply five higher-order methods of analysis: (i) the partition function multifractal analysis, (ii) the Rank Ordered Multifractal analysis, (iii) the wave telescope, (iv) the multi-spacecraft methods for anisotropy (v) the discriminating statistics. The targeted physical processes are: the turbulent transfer of energy and dissipation, the intermittency and multifractals, the anisotropy, and non-linearity of the solar system plasma turbulence. The Consortium includes European experts with valuable achievements in space plasma turbulence
and complexity, as well as in satellite data analysis. The members of the Consortium are principal or co-investigators of several experiments on-board the selected missions. Two American experts agreed to collaborate and will increase the links with major space actors like the USA. The project responds to the Objectives of the Call by its international, multi-disciplinary dimension, the large number of targeted space missions and databases and the associated analysis methods, and the ambitious scientific objectives that are expected to have a significant impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INSTITUT ROYAL D'AERONOMIE SPATIALE DE BELGIQUE
EU-Beitrag
€ 358 000,00
Adresse
AVENUE CIRCULAIRE 3
1180 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0