Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Astrobiology and Space Missions Road Mapping

Ziel

AstRoMap (Astrobiology Road Mapping activity) is a Coordination action that aims at providing the European Planetary Science Community with a road map in space science and astrobiology. The goals of the project are: (i) to pose big scientific questions that could be answered with the help of space missions, and (ii) to identify according space missions to be developed in future programs. Project work include the organization of expert panels and international workshops open to the scientific community in order to discuss about those big questions and the science objectives that could be accomplished by space missions. The main deliverable would be a road map which will include, at least, the following aspects: the identification of a minimum number of missions, ordered by priority, which could shed light over the questions identified as the big challenges for the next decades of space exploration; the evaluation of the technological challenges on the space mission aspects as well as the identification of Earth Analogues to test scientific hypothesis and instrumentation. The last aspect will establish the synergies and links with the terrestrial (extreme environments) side of the project with important social benefits. The driving force of the work will be the identification of next generation technologies for space missions which could also be used for new industrial applications on Earthas socio-economicreturn. Finally, the last but not least aspect would be the involvement of the private sector which would be the main actor for new industrial technology developments to become real. AstRoMap will provide the ideal scientific and technical environment to fully analyse the new technological developments and instruments for preparing the next generation of space missions. AstRoMap will play a vital role in establishing the European Community as a leading player in planetary and space exploration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

INSTITUTO NACIONAL DE TECNICA AEROESPACIAL ESTEBAN TERRADAS
EU-Beitrag
€ 163 419,06
Adresse
CR TORREJON AJALVIR KM 4 2
28850 TORREJON DE ARDOZ MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0