Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Urban rail infrastructure

Ziel

This four year research project aims at developing, testing and validating innovative products for urban rail track infrastructure, in full accordance with the ERRAC 2020 vision: high capacity, reliability, high comfort & safety, easy access, seamless travel. Building blocks and a comprehensive toolbox will be developed.

They are categorised in 3 classes:
- innovative new products & solutions: prefabricated track modules, green tram tracks, embedded metro tracks, alternative low cost tracks for floating slab in tunnel & at grade;
- innovative new methods: innovative track installation methods, automated track installation, fast renewal & refurbishment methods, cost/benefit analysis method for infra works, preventive & predictive maintenance methods, techniques for reducing wear in curves & turnouts;
- harmonised reference documents: standard for 'Rail Transit Track Inspection and Maintenance', LCC calculation method, functional performance specifications.

The building blocks will be integrated into a family of solutions in function of the track type (metro, tram shared, tram segregated) & in function of the network's specific needs. Validation will be carried out in ten networks (each validating another type of infrastructure or solution). The evaluation will be based on criteria such as availability & cost. By validating the developed solutions also in Asia and South America, dissemination in emerging markets is ensured, creating worldwide opportunities for the European urban railway industry.

The project is driven by the network operators. There are network operators (eight), research institutes, engineering companies & industry from ten different countries. Partner UNIFE & UITP will disseminate towards their members.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-TRANSPORT-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

DYNAMICS, STRUCTURES AND SYSTEMS INTERNATIONAL
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0