Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Research Infrastructure for Archaeological Dataset Networking in Europe

Ziel

ARIADNE is a proposal to bring together and integrate the existing archaeological research data infrastructures so that researchers can use the various distributed datasets and new and powerful technologies as an integral component of the archaeological research methodology. There is now a large availability of archaeological digital datasets that altogether span different periods, domains and regions; more are continuously created as a result of the increasing use of IT. They are the accumulated outcome of the research of individuals, teams and institutions, but form a vast and fragmented corpus and their potential is constrained by difficult access and non-homogenous perspectives.
This integrating activity will enable trans-national access of researchers to data centres, tools and guidance, and the creation of new Web-based services based on common interfaces to data repositories, availability of reference datasets and usage of innovative technologies. It will stimulate new research avenues in the field of archaeology, relying on the comparison, re-use and integration into current research of the outcomes of past and on-going field and laboratory activity. Such data are scattered amongst diverse collections, datasets, inaccessible and unpublished fieldwork reports “grey literature”, and in publications, the latter still being the main source of knowledge sharing. It will contribute to the creation of a new community of researchers ready to exploit the contribution of Information Technology and to incorporate it in the body of established archaeological research methodology.
To achieve this result the project will use a number of integrating technologies that build on common features of the currently available datasets, and on integrating actions that will build a vibrant community of use. The overall objective outlined above will be achieved through subordinate goals, which altogether will enable the provision of advanced Integrated Infrastructure.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2012-1-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

FONDAZIONE PIN - POLO DI PRATO UNIVERSITA DI FIRENZE
EU-Beitrag
€ 1 516 937,16
Adresse
PIAZZA DELL'UNIVERSITA' 1
59100 PRATO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Prato
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0