Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

LITEBUS-MODULAR LIGHTWEIGHT SANDWICH BUS CONCEPT

Ziel

Increasing awareness by the public opinion about environmental issues, energy and material conservation at all stages of product life (from raw materials to disposal/recycling) is putting the industry in general and the transport industry in particular under increased pressure to reduce CO2 emissions and save energy. Environmental protection and safety will be increasingly influenced by legislation.The European transport industry is estimated to generate 22% of the carbon dioxide emission. As the car population is expected to grow 40% by the year 2010 new tough targets for reducing emissions by 30% in 2010 are being set by the EU, against the state of the art technologies of 1995. It is generally agreed by the industry that reductions of this size will require a change in current technologies. Multimaterial technology (sandwich and/or hybrid materials) is becoming increasingly important in new vehicle design. Public service vehicles (buses and coaches) are regarded as primary targets for application of sandwich construction and multimaterials.
Public service vehicles (PSV) play a major role in the transportation industry of both industrialized and developing countries. The proposed project will be focused on the development of a novel technology to manufacture bus/coach bodies using sandwich multimaterial panels.
The main overall objectives of the project are:
- Solving the problem of reducing weight and production costs of land transport vehicles through the development of a technology of modular bus/coach construction, using ?all composite? multimaterial sandwich panels instead of steel/aluminium spaceframe lined with sheets of different materials.
- Devise design methodologies that reduce production lead time through reduction of number of components, functional integration, and allowance for dismantling, easy repair and recycling.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-TRANSPORT-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

INEGI - INSTITUTO DE ENGENHARIA MECÂNIA E GESTÃO INDUSTRIAL
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0