Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

PHOTONICS FRONT-END FOR NEXT-GENERATION SAR APPLICATIONS

Ziel

The evolution of SAR has shown a clear trend towards higher performance at lower cost, less mass, size and power consumption imposing strong requirements in the today’s antenna technology since larger antennas means complex, bulky, difficult to route RF harness, and strong mechanical and thermal requirements for in-orbit deployable antennas. Larger bandwidths associated with larger antennas and scanning angles requires True-Time-Delay (TTD) beamforming, resulting in bulky and complex solutions.
The use of photonic integrated circuits (PIC) technology in the beamforming is a clear key enabling technology due to TTD can be implemented by using integrated photonics achieving order-of-magnitude improvements in size and mass, antenna system integration and reduction of the risks associated to the in-orbit antenna deployment. The aim of GAIA is the development of the photonic technology required in future array antenna systems for SAR applications, covering from the optical signal distribution to the antenna, the true-time-delay control of the signal for each antenna element by using integrated photonics (PICs) both in transmission and reception, the design of the optical harness suitable for large, deployable antennas and the development of an antenna array module in X band.
GAIA goals establish a significant progress beyond the State-of-the-Art in antenna technology for SAR applications, improving the figures of size-mass-cost and achieving the call objective of compact RADAR / SAR technology for future Earth observation missions and strengthening the European leading in GMES.
The consortium has been specifically designed for maximizing the project success since all the actors of the value chain, from photonic technology design and fabrication, institutions with capabilities in technology development and packaging, a subsystem integrator, a system integrator to a final user, most of them with demonstrated experience in space.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2012-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE VALENCIA
EU-Beitrag
€ 207 638,25
Adresse
CAMINO DE VERA SN EDIFICIO 3A
46022 VALENCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0