Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

THE GENDER OF JUSTICE: THE PROSECUTION OF SEXUAL VIOLENCE IN ARMED CONFLICT

Ziel

The international community now recognises the impact of ‘gender-based harms’ of conflict, the armed violence that targets or disproportionately affects women. It also acknowledges the obligation to prosecute these crimes. However, many claim that international justice continues to fail women victims of war. So are we witnessing a new age of accountability for these crimes against women? Or does international criminal justice reproduce existing gender inequalities? Some fifteen years after the establishment of the first international criminal tribunal, these questions remain unanswered. The proposed research takes up these fundamental problems of gender and justice, and develops an innovative research ‘gender justice’ framework. This framework engages with the thoroughly social nature of gender and justice. It examines how social actions and norms construct categories of the person, the harmful, and the just by building a social theory of ‘gender justice’. This theory investigates the nature of gender harms, identifies how sexual differentiation shapes law, and provides a normative model of gender justice. It is built upon a unique socio-legal case study of the international and national prosecution of sexual violence in the Yugoslavian conflict. Sexual violence in armed conflict is the most pervasive and visible of criminalised gender-based harms. It is also the area in which international law claims to have made its most significant advances. This case study provides a systematic and rigorous means of building models of highly complex social processes, and of developing explanatory and normative theories of ‘gender justice’. The project proposes a new framework that takes ‘gender justice’ as an object of research. It creates a new field of inquiry, with specific research problems, new conceptual and methodological frameworks, and identifiable normative criteria. Ultimately, the project aims to change our ideas of ‘gender justice’ itself.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111124
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

GOLDSMITHS' COLLEGE
EU-Beitrag
€ 1 199 800,00
Adresse
LEWISHAM WAY
SE14 6NW London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — East Lewisham and Southwark
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0