Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Living in a sustainable world focused on electrified rail

Ziel

LivingRAIL will develop scenarios on the state of living style, cultures, mobility and economic activities in Europe by 2050 and explore a vision on the future role of the environmentally friendly, electrified railways within them.
LivingRAIL will elaborate prospective and normative scenarios investigating possible evolutions leading to a reduction of the environmental harm of transport and in the same time to increase – or at least maintain – our quality of life. The scenarios will be detailed by trends in society, policy, economics, spatial planning, urban development, technology and transport sector operations to gain profound understanding of the sector interrelations. With the help of these detailed assessments the project will elaborate a “railmap” out of alternative pathways to approach the 2050 vision from today’s situation.
Based on today’s best practice the analytical work will investigate how the railways and related transport modes can develop technically and in organisational and operational terms to achieve the 2050 targets and how spatial and urban planning, transport policy and other areas can contribute to achieve the 2050 targets. A broad set of interviews and workshops using visioning and roadmapping techniques will be conducted.
LivingRAIL will foster an intensive dialogue between politics, rail sector, spatial planning actors and civil society to develop jointly technology pathways and feasible organisational options to implement the vision 2050. The target groups: political decision makers, railways, rail supply industry, transportation providers, spatial planning authorities, transport associations, passengers’ organisations and academia will be involved in the dialogue process from the very start. Thus the LivingRAIL results will be checked in the reality and that will substantially increase their practical importance and pave the way towards implementing the finding

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2012-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 207 514,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0