Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sensors Towards Advanced Monitoring and Control of Gas Turbine Engines

Ziel

The headline objective of this project is to develop a suite of advanced sensors, instrumentation and related systems in order to contribute to the development of the next generation of green and efficient gas turbine engines (AAT.2012.1.1-3&4).

Sensors are a vital enabling technology for gas turbines and are critical to validation of design tools, new products, engine control, and health monitoring. The limitations of sensors in terms of survival temperature, accuracy, stability, and degradation limit where measurements are made during development and the operating ceiling of the gas turbine. Engines are run with safety margin in order to safeguard components against mechanical failure. Consequently, they are not run at their most optimal, which impacts overall efficiency. For example, a 10C uncertainty on turbine entry temperature changes the specific fuel consumption by 0.2%. Also a 0.2mm change in turbine tip clearance changes the specific fuel consumption by 0.4%. It is believed that with better sensing techniques, in excess of 500,000 tonnes of kerosene could be saved per annum, which equates to a CO2 saving of over 1.5 millions tonnes. Despite some successes in recent research, it has become clear that the capability gaps are not closing quickly enough. Further research in to sensors and instrumentation is, therefore, absolutely essential if the capability gaps are to be filled at an adequate rate.

The STARGATE project intends to target these critical gaps and create the biggest impact possible within the constraints of the Call budget. The project will develop a range of advanced new sensors for high temperature gas path, surface, and structural measurements. The project also contains some detailed studies on wireless sensing. The sensors will be validated using both laboratory and rig trials to define their performance against specific targets. The project is being lead by Meggitt UK and includes 5 of the EU’s foremost gas turbine manufacturers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2012-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

MEGGITT UK LIMITED
EU-Beitrag
€ 242 755,00
Adresse
PILOT WAY ANSTY BUSINESS PARK
CV7 9JU Coventry
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) Herefordshire, Worcestershire and Warwickshire Warwickshire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0