Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Wireless charging for Electic Vehicles

Ziel

UNPLUGGED project aims to investigate how the use of inductive charging of Electric Vehicles (EV) in urban environments improves the convenience and sustainability of car-based mobility. In particular, it will be investigated how smart inductive charging infrastructure can facilitate full EV integration in the urban road systems while improving customer acceptance and perceived practicality. UNPLUGGED will achieve these goals by examining in detail the technical feasibility, practical issues, interoperability, user perception and socio-economic impacts of inductive charging. As one special variant, inductive en-route charging will be investigated thoroughly.
As part of the project, two smart inductive charging systems will be built, taking into consideration requirements from OEMs, energy utilities and end users. The systems will be innovative and will go beyond the current state of the art in terms of high power transfer, allowing for smart communication between the vehicle and the grid, as well as being in line with the latest inductive charging standards and considering interoperability. These innovative inductive charging systems designed and built as part of the project will then be tested and assessed in order to understand their potential impacts on urban mobility and the acceptance of e-mobility. Application in an en-route charging scenario in particular will be examined for different vehicle types, ranging from cars to buses.
It is anticipated that UNPLUGGED will provide clear evidence on and demonstrate whether the use of smart inductive charging infrastructure can overcome some of the perceived barriers for e-mobility, such as range and size of on-board energy storage, and practical difficulties associated with installing traditional charging post infrastructure.
UNPLUGGED will also include a feasibility study and economic model for dynamic en-route inductive charging. This technology is currently less mature than static en-route charging, however, it ha

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2012-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FKA GMBH
EU-Beitrag
€ 225 633,00
Adresse
STEINBACHSTRASSE 7
52074 Aachen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Städteregion Aachen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0