Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Intelligent Transport System for Innovative Intermodal Freight Transport

Ziel

The trend towards increasing transport demand - prerequisite for economic growth - is still challenging the European transport system. On the other hand Europe aims to reduce emissions dramatically. A crucial measure achieving this ambitious aim is to lower transport emissions by increasing the share of inherently more resource-friendly modes of transport.
The “Intelligent Transport System for Innovative Intermodal Freight Transport” (TelliSys) will actively promote the EU’s objective of optimizing the performance of intermodal logistic chains and will provide smooth and cooperative interactions between different modes of transport.
Scientific aim is to develop an intelligent transport system that is applicable for road (in line with Directive 96/53/EC), rail, short sea and inland shipping, which consists of a modular set of volume-optimised and traceable MegaSwapBoxes (MSB), an adapted trailer and a tractor for the road transport. Ideas and contributions from the consortium together with the advice of outstanding key players of the transport business guarantee the holistic approach and market acceptance of the project outcomes. TelliSys is the follow-up of the successful TelliBox project and the now modular MSB will be based on the unique selling propositions like stackability, three openable sides, three meters loading height, trimodality, pallet wide and cargo security. In addition, the new developed tractor will provide an extra low fifth wheel height (low deck) designed for volume-optimised road transport and the adapted trailer will be flexible to transport conventional loading units as well as the new MSBs.
Within TelliSys an interdisciplinary European consortium of experts in the field of freight forwarding, manufacturing and science will deliver concepts, prototypes and a proof of concepts via extensive test runs. A complementary bundle of scientific evaluation methods, profitability calculations and risk mitigation actions will guarantee the project succes

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2012-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

RHEINISCH-WESTFAELISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN
EU-Beitrag
€ 441 574,50
Adresse
TEMPLERGRABEN 55
52062 Aachen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Städteregion Aachen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0