Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Modular Logistics Units in Shared Co-modal Networks

Ziel

The objective of Modulushca is to achieve the first genuine contribution to the development of interconnected logistics at the European level, in close coordination with North American partners and the international Physical Internet Initiative. The goal of the project is to enable operating with developed iso-modular logistics units of sizes adequate for real modal and co-modal flows of fast-moving consumer goods (FMCG), providing a basis for an interconnected logistics system for 2030.
Modulushca integrates five interrelated working fields: (1) developing a vision addressing the user needs for interconnected logistics in the FMCG domain, (2) the development of a set of exchangeable (ISO) modular logistics units providing a building block of smaller units, (3) establishing digital interconnectivity of the units, (4) development of an interconnected logistics operations platform leading to a significant reduction in costs and CO2 emissions that will be (5) demonstrated in two implementation pilots for interconnected solutions.
Modulushca will establish a robust and replicable methodology to develop and evaluate solutions for interconnected logistics looking at other elements of the supply chain. Two implementation pilots will be executed integrating key Modulushca developments in significantly different supply chains: (1) a closed pilot evaluating the benefits on a inter-site supply chain addressing handling and transportation of iso-modular logistics units within one company, and (2) an open network pilot will evaluate the impact of iso-modular logistics units in cross docking and transshipment processes.
Modulushca efforts will lead to the development of a road map towards a fully interconnected logistics system in 2030. The road map will address the changes and necessary steps to change the logistics system gradually, exploiting progresses in digital, physical and operational interconnectivity, building on current players, assets and infrastructures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2012-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

PTV PLANUNG TRANSPORT VERKEHR GmbH
EU-Beitrag
€ 344 200,00
Adresse
HAID UND NEU STRASSE 15
76131 Karlsruhe
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Karlsruhe, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0