Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

International Air Transport and Operations Symposium 2012

Ziel

" As we enter the second decade of aviation, and with the EU Emission Trading Scheme about to enter into force, ATOS 2012 will explore how to achieve sustainable progress for the industry. The conference will address ways to identify, formalize, quantify, optimize and deliver sustained value for air transport in the current environment. The conference will help to move towards a new Value Operations Methodology that raises the profile of operations research and vehicle research that incorporates not only cost but also environment, safety and capacity in the equation.
 Through a number of lectures new ideas will be tabled for 4 major topics that will be addressed: Airlines, airports and ATM; Air transport integration, environmental impact and technological innovation; Engineering value analysis, cost modelling and business innovation; service support and life cycle analysis.
 Special emphasis will be placed on the experience gained in EU funded RTD projects, including SESAR and Clean Sky. The conference will also highlight the new SRIA published by ACARE"

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2012-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT DELFT
EU-Beitrag
€ 43 367,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0