Ziel
European trade and economy is highly dependent on ports. The container sector is currently facing an increasing threat of terminal congestions and thus container terminals are the potential bottlenecks within the transport chain. Besides the logistics problems which will arise from container terminal congestion, European ports in general need to strengthen competitiveness by improving availability and cost-benefit ratio of services to all types of vessels, passengers and commodities.
European ports do already follow an innovative and pro-active approach, however, appropriately structured research assistance will have a lever function resulting in much higher benefits than costs. After analysing the current state of the art and requirements, concrete re search objectives have been worked out and translated into the work plan of EFFORTS. The vision is rather simple: to intelligently combine selected key developments so that the overall added value is much more than the sum of individual improvements.
The terms of reference are challenging but feasible within the project duration resulting in clearly measurable products and processes. However, searching for new solutions always includes the risk of not achieving all specified objectives.
The project approach therefore allows for alternatives to avoid dead ends. EFFORTS is structured around ports and port services resulting in a holistic approach. The work content covers the sub-project areas NAVIGATION, ENVIRONMENT, and ORGANISATION AND INFRASTRUCTURE clearly focussing on specified objectives to be brought into a coherent context to each other and to the overall goal of increased port effectiveness through the project INTEGRATION activity.
Integration in EFFORTS is not restricted to technology and business processes but takes into account crucial social economic aspects such as personnel qualification, business awareness, social responsibility and job satisfaction.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftwareAnwendungssoftwareSystemsoftwareBetriebssystem
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffeerneuerbare EnergieWindenergie
- Technik und TechnologieUmwelttechnikLuftreinhaltungstechnik
- SozialwissenschaftenSoziologieGovernanceKrisenmanagement
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und Management
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP6-2005-TRANSPORT-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
IP - Integrated ProjectKoordinator
GENOA
Italien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (52)
HAMBURG
Auf der Karte ansehen
THESSALONIKI
Auf der Karte ansehen
TEDDINGTON
Auf der Karte ansehen
GDANSK
Auf der Karte ansehen
PARIS
Auf der Karte ansehen
BRONDBY
Auf der Karte ansehen
Apartado 012 OEIRAS
Auf der Karte ansehen
ISPRA (VA)
Auf der Karte ansehen
4125 Valentinly TRONDHEIM
Auf der Karte ansehen
HAMBURG
Auf der Karte ansehen
ZOGRAFOU
Auf der Karte ansehen
THESSALONIKI
Auf der Karte ansehen
33200-082 GIJON
Auf der Karte ansehen
HAMBURG
Auf der Karte ansehen
LEVALLOIS PERRET
Auf der Karte ansehen
10467 THESSALONIKI
Auf der Karte ansehen
1000 ESPOO
Auf der Karte ansehen
TRONDHEIM
Auf der Karte ansehen
LONDON
Auf der Karte ansehen
LISBOA
Auf der Karte ansehen
DELFT
Auf der Karte ansehen
PIRAEUS
Auf der Karte ansehen
HINNERUP
Auf der Karte ansehen
HAMBURG
Auf der Karte ansehen
PARIS
Auf der Karte ansehen
BP 1413 LE HAVRE
Auf der Karte ansehen
CAEN CEDEX
Auf der Karte ansehen
DUBLIN 1
Auf der Karte ansehen
BP42105 NANTES
Auf der Karte ansehen
VITRY / SEINE
Auf der Karte ansehen
HAMBURG
Auf der Karte ansehen
60039 COMPIEGNE
Auf der Karte ansehen
MADRID
Auf der Karte ansehen
SAVINS
Auf der Karte ansehen
LIVORNO
Auf der Karte ansehen
HEESWIJK
Auf der Karte ansehen
COPENHAGEN
Auf der Karte ansehen
HAMBURG
Auf der Karte ansehen
503 HELSINKI
Auf der Karte ansehen
TURKU
Auf der Karte ansehen
140 HELSINKI
Auf der Karte ansehen
STRASBOURG
Auf der Karte ansehen
STRASBOURG
Auf der Karte ansehen
VILLIERS LE BACLE
Auf der Karte ansehen
GRENOBLE
Auf der Karte ansehen
ISSY-LES-MOULINEAUX
Auf der Karte ansehen
LE HAVRE
Auf der Karte ansehen
BP6 OCTEVILLE
Auf der Karte ansehen
COSTANTA
Auf der Karte ansehen
LISBOA
Auf der Karte ansehen
MADRID
Auf der Karte ansehen
VIENNA
Auf der Karte ansehen