Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Production to improve total efficiency of new generation Short Sea Shipping

Ziel

CREATE3S aims to develop a new generation Short Sea Shipping (SSS) vessels utilising advanced design and manufacturing techniques, enabling Europe to strengthen its shipping and shipbuilding competitiveness. A key element in CREATE3S is to separate the hydrodynamic- and cargo carrying platforms in the vessels. This approach will combine the ability for vessels to be tuned to specific trades while, at the same time, having competitive operational and building cost. By applying advanced manufacturing techniques in an ?industrial? fabrication of large series of standardized basic modules, the aim is to reduce manufacturing costs by 30 ?40% and production lead-times by more than 25%. The new modular concept will be applied to handle: intermodal load units, dry b ulk transport and liquid cargo (chemicals, gas tankers). Several module alternatives will be evaluated (examples are: enabling the complete load of cargo to be shifted in one move; making midlife conversion of vessels very competitive). A common denominator is that the modules will be optimised for ?industrial mass production?. Safety and sustainability are investigated and accommodated through a comprehensive risk assessment and integration of solutions that facilitate reduced energy consumption, emissions , and waste. The new generation vessels for SSS will be assessed on their operational and ecological performance in relation to total cost of ownership (including production cost) utilising advanced design and exploitation simulation techniques. This proje ct will be carried out by a competitive consortium that comprises linking participants from the relevant EU countries and sectors of the cluster: shipping companies, port terminals, shipyards, suppliers and RTD institutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-TRANSPORT-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

SAMSKIP BV (FORMER GEEST NORTH SEA LINE BV)
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0