Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

An innovative very low-cost thermo-electric technology for large-scale renewable solar energy applications

Ziel

The aim of the INNOVTEG project is to create nano-structured thermo-electric materials based on (low cost and abundant) sulphur with carefully controlled structure and properties.

By doing this our consortium will create a step-change in the application of thermo-electric technologies for large-scale solar renewable applications in the EU by developing thermo-electric at massively reduced cost (€5.20/kg).

The technologies developed will be particularly suited to building integrated renewable systems.

This will enable us to create a very low-cost thermo-electric system suitable for building integration that can achieve an output of ~30Wp/sq.m and a power generation cost of €533/kWp (significantly less than the corresponding cost of ~€3,000/kWp for PV systems) across a range of European climatic conditions.

In so doing, the InnovTEG technology will offer greatly improved environmental performance due to improved reduced dependence on fossil fuels, reduced emissions (CO2, nitrogen oxides, hydrocarbons, carbon monoxide and particulates) at a cost that is affordable to the end-user.

It is expected that the InnovTEG project will generate ~€200m million business growth for its SMEs within a 5 year period creating more than 171 jobs.

The project results are expected to benefit other SMEs in the renewable energy, materials processing and electronics industry sectors.

In addition, the technology has the capability to reduce CO2 emissions by 208,000 tonnes of CO2 per year 5-years post-project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

EUROPEAN THERMODYNAMICS LIMITED
EU-Beitrag
€ 580 861,00
Adresse
PRIORY BUSINESS PARK, WISTON ROAD 8
LE8 0RX Kibworth Harcourt
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Leicestershire, Rutland and Northamptonshire Leicestershire CC and Rutland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0