Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Real-Time In Situ Monitoring of Tool Wear in Precision Engineering Applications

Ziel

In precision engineering, the degradation of the cutting surface (tool wear) has the greatest affect on accuracy and surface finish of machined parts. Tool wear is the greatest single contributor to scrap (waste material). In the surgical products market, cosmetic finish requirements (16RA) placed on the precision engineered parts continue to be raised to new levels. Similarly, in the aerospace industry parts need to be increasingly accurate in order to increase energy efficiency. Through the development of CNC technology tolerances of 1µm are now possible. However, SMEs see significant failures in the current technology. Currently, errors associated with tool wear remain uncompensated for and are usually only detected at the end of the machine cycle, by which time the product is scrap. If such monitoring were available, machining parameters could be adjusted to compensate for tool wear, tools could be replaced earlier, machines could be scheduled for down-time and surface finish and dimensional stability would be increased. Such advances would have a strong impact on the efficiency of processes and increase competitive advantage. The specific aim of the project is to develop a robust ‘smart’ sensor-based system to provide process a feedback loop to both the CNC machine and the operator.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

WATERFORD INSTITUTE OF TECHNOLOGY
EU-Beitrag
€ 54 772,00
Adresse
CORK ROAD
X91 Waterford
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0