Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Laser-assisted metal spinning for an efficient and flexible processing of nickel- and titanium-alloys

Ziel

Due to their high CO2-emissions, the aeronautics industry intends to produce more efficient and environmentally friendly turbine engines using high-strength alloys. As a decisive part of the supply chain, the EU metal spinning industry is increasingly requested to form these challenging materials. To keep quality demands and to stay competitive against new manufacturers in BRIC and other countries, metal spinning companies, which are mostly SMEs, strive for developing new technologies for the production of improved turbine components. One opportunity to meet these challenges is applying laser assistance in order to increase process efficiency, as well as deformation-rate and/or -degree (+25%) while avoiding intermediate annealing steps and thus reducing overall production time and costs by 50%. Hence a consortium of 3 metal spinning SMEs, 2 outstanding RTD-performers with specialized knowledge in laser-assisted forming and materials characterization, and 1 machine tool maker from 4 EU countries will develop laser-assisted metal spinning for an efficient and flexible processing of challenging Ni- and Ti-alloys. EasyForm is built on 1) a design of an industrial applicable laser processing head which is capable of being integrated in conventional spinning machines, 2) machining strategies for laser-assisted metal spinning of aerospace components made of Ti- and Ni-alloys, and 3) a guideline for quality control of components manufactured by the new technology. Subsequently, project results are going to be verified by the manufacture of selected demonstration parts and to be benchmarked regarding technical and economic aspects against competitive technologies. Finally, staff of SMEs is qualified/trained by specific instruction material. Dedicated dissemination activities and IP management will ensure a successful implementation of results into industrial application. Due to retrofitting of own machinery SMEs expect an increased turnover of 15-25% and ROI within 2 yrs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 45 959,23
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0