Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced data management and informatics for the optimum operation and control of wastewater treatment plants

Ziel

"Nowadays most of the EU countries treat practically the totality of the volume of urban waste water (WW) generated. However, a deep look at the performance of most of the existing wastewater treatment facilities (WWTP) evidences that significant steps forward can still be given in terms of effluent quality, process robustness and operational costs.
One of the main technical limitations for optimizing plant operation some years ago was the lack of reliable measuring devices. At present, new and more reliable on-line sensors are available and the main limitation for the optimal operation of WWTPs is, clearly, the great difficulty to properly manage all the heterogeneous, incomplete and, sometimes inconsistent data of the WWTPs. WWTPs daily manage thousands of data from all points of the plant. The likelihood that data errors and/or faults occur has consequently highly increased. Also, unexpected situations occurring in the plants make sensors not fully reliable yet sending incorrect data to the data management systems. Using these data for real-time operation and control activities could lead to a drastic deterioration of the wastewater treatment efficiency.
The appropriate processing and management of the data available in a WWTP nowadays exceed the capacity of the staff of the WWTP, limiting the use of the information available for diagnosis and operation tasks. Advanced on-line data fault detection and monitoring tools could alert operators from sensors showing unrealistic or incorrect data whereas, real-time data processing and adequation tools could make data more reliable.
Project DIAMOND aims to achieve a model of excellence in the management of wastewater treatment systems by addressing the design, development, implementation and validation of new advanced data management, monitoring and control algorithms and tools for supporting the optimum operation of WWTPs. This objective is of great interest for the scientific and industrial communities related to WWTPs."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

MONDRAGON SISTEMAS DE INFORMACION SOCIEDAD COOPERATIVA
EU-Beitrag
€ 446 580,10
Adresse
CALLE AMA KANDIDA 21
20140 Andoain
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0