Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Depth Sensing Systems for People Safety

Ziel

In D-Sens project (Depth Sensing Systems for People Safety) we will create technologies and applications to increase people safety. We will accomplish this by developing more accurate and robust computer vision (CV) systems, by utilising depth sensor in addition to regular camera. The project will develop novel algorithms for analysing depth sensor information and they will be integrated to a common technology framework. We will validate the framework by developing and piloting applications in domains for smart building, assisted living and security. This way we can exploit the synergies in different domains in the development of the framework. The project results will be a basis for a long term co-operation for the SMEs and the project results will be exploitable globally. SMEs will receive competitive advantage on computer vision technology and application markets as they acquire the knowledge and technology of the new depth sensing deployment in computer vision systems.
The main innovations of the project are:
-Novel monitoring applications to increase people safety.
-Methods for using depth sensing technology in CV mass applications
-Common rapid application development framework.
-Algorithms for object and human detection, tracking, classification and behaviour analysis.
-The SMEs will acquire knowledge on depth sensor technology.
-Optimized algorithms for increased system scalability and energy efficiency.
-Piloting the developed solutions in real use cases.
-The project results will be marketed via a co-operation network.
The results of the project can be put into a production in SME’s while the project is still going on. The direct impact to the participating SME is estimated to increase their turnover, revenue, market share and employees. The estimates vary from 25% growth of business up to 300% increase in turnover. The common framework and marketing co-operation network will increase technical and marketing co-operation between the SME participants.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

RDNET OY
EU-Beitrag
€ 450 420,00
Adresse
KANKURINKATU 4-6
05800 HYVINKAA
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0