Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

In-situ wireless monitoring of on - and offshore WINd TURbine blades using energy harvesting technology - Demonstration

Ziel

"WINTUR Demonstration Project will demonstrate the structural health monitoring (SHM) system that was developed successfully in the WinTur R4S project, in order to show that such a system is viable for blade monitoring and can help the wind sector to achieve the kind of energy delivery to business and communities that is desired by reducing operational and maintenance costs. This will be achieved by increasing efficiency by way realising the full life-cycle term of blade components and providing maintenance as and when it is required.

There will be many overall technical objectives that will be achieved by the end of the demo project:

1.Installation of novel light weight and flexible transducers on the blade able to detect the onset of damage that was the occurrence of fibre breakage due to staged development of a hole-defect.
2. Combination of different NDT techniques based on the guide wave ultrasonics such as Long Range Ultrasonic LRU and acoustic emission.
3. A sequence of signal processing techniques (FFTs, averaging, amplification) to overcome problems of ultrasound attenuation.
4. Utilisation of Energy Harvesting as a system to harness the surrounding environmental energy for the purposes of powering the sensors.
5. Use of short-range wireless protocol techniques to transfer data from the pulser/receiver unit to the central control in the nacelle."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

INNOVATIVE TECHNOLOGY AND SCIENCE LIMITED - INNOTECUK
EU-Beitrag
€ 211 000,00
Adresse
HILDERSHAM ROAD NORTH WING THE OLD LIVERY
CB21 6DR CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0