Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Robust Sheep Electronic Identification

Ziel

It is clear that group (batch) identification is not an adequate method to trace sheep movements across the EU, as the Foot & Mouth outbreak in 2001 demonstrated. Once animals move through different holdings, farms, or markets, it is very difficult to track where each animal is going without individual identification and recording. Should there be a disease outbreak the uncontrolled movement of animals could cause the further and rapid spread of disease over a large geographical area. Therefore the tracing of each individual animal is vitally important to control infectious diseases. However, compliance with the EC legislation for 100% assured tracking of livestock is difficult to deliver with the current mandated LF systems, having a reported recall of only 90% of tagged sheep in group movement situations. This non-compliance could potentially result in financial penalties of up to 50% of individual farm subsidies. The ROSEI project will develop an RFID tagging system offering a robust & reliable solution enabling 100% recall of tagged sheep in flock conditions. The proposed LF & UHF dual band solution will have longer range & faster read rates for seamless flock and herd scanning enabling the farmers to comply with the strict legislation for Sheep monitoring & tracking. ROSEI will permit the implementation of advanced livestock management systems that utilise EID to accurately monitor the husbandry of animals in the food chain and will contribute to the EU integrated approach to food safety, ‘Farm to Fork’.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

AGRIDENT BV
EU-Beitrag
€ 290 507,00
Adresse
MAXWELLSTRAAT 41
6716 BX EDE GELDERLAND
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0