Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Detection of kissing bonds in friction stir welds in aero structures

Ziel

The proposed StirScan project will develop a NDT system in order to address the challenging problem of detecting kissing bonds in Friction Stir Welds (FSW). FSW is a relatively new joining technique for aluminium alloys which offers good joint performance and excellent reproducibility – this is of significant interest to the aerospace sector, where fatigue performance is particular crucial. However, “Kissing bonds” are a concern with FSW as such features can reduce fatigue performance of joints and currently are very difficult to detect (or accurately size) using existing NDT methods. This concern limits the adoption of FSW joining in aerospace, particularly for critical components. The StirScan project will develop a new NDT method to enable the detection of kissing bond defects below 0.3mm in length in aerospace components. A novel non-linear ultrasonic technique and an oblique incidence high frequency ultrasonic technique will be used for the assessment. The technique will lead to a more sensitive measurement of interfacial defects and will detect small kissing bond flaws. A scanner with an incorporated probe holder will be designed and manufactured that will enable rapid inspection of FSW. The developed NDT inspection system will allow assessment of high performance aluminium FSW joint components for aero structures. This work will support the increased adoption of FSW in the aerospace industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

VERMON SA
EU-Beitrag
€ 208 218,00
Adresse
67 RUE FROMENTEL
37000 TOURS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Centre — Val de Loire Centre — Val de Loire Indre-et-Loire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0