Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Improvement of research and innovation potential of Research Institute for Fisheries, Aquaculture and Irrigation (HAKI) to promote technological development in Central and Eastern European aquaculture

Ziel

Aquaculture is a recognised future option to provide animal protein to the increasing population since it is an efficient user of feed and water resources, and fish is a unique source of unsaturated fatty acids that have significant health benefits.
The Research Institute for Fisheries, Aquaculture and Irrigation (HAKI) is a regional centre of excellence and an important representative in various European initiatives aiming at aquaculture development. This has been recognised as an unexplored opportunity to contribute to the improvement of rural livelihoods in the Central and Eastern European (CEE)region, where the low technological level of fish farming provides significant scope for innovation..
The objective of the proposal is to strengthen the research potential of HAKI in order to become the leading research and innovation knowledge centre in the field of freshwater aquaculture development in the CEE region, which could subsequently act as a driving force of technological development and improvement of the fish product supply in the region. In the frame of the project, HAKI will acquire new knowledge, competencies in the field of research, innovation and Intellectual Property (IP) development, build strategic partnerships with outstanding research partner organisations, mobilise human resources, enhance research capacity and develop its research infrastructure. In order to achieve the enhancement of its innovation potential, HAKI will collaborate actively with three leading European research entities, an IP office and a SME during the implementation of the project activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-REGPOT-2012-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

NEMZETI AGRARKUTATASI ES INNOVACIOS KOZPONT
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
SZENT GYORGYI ALBERT UTCA 4
2100 GODOLLO
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Pest Pest
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0