Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Full-Duplex Radios for Local Access

Projektbeschreibung


Future Networks

Future development of wireless communications networks will require radical improvements over the existing radio transmission and network solutions to support tremendous growth of data traffic in future networks in an energy-efficient manner.The project Full-Duplex Radios for Local Access (DUPLO) aims at developing new technology and system solutions for future generations of mobile data networks by introducing a new full-duplex radio transmission paradigm, the same carrier frequency is used for transmission and reception at the same time. The approach holds the potential to significantly increase the capacity, and will focus on energy efficient solutions which also enable a more flexible use of the spectrum.DUPLO will study and develop technical solutions for efficient self-interference cancellation in wireless transceiver to enable usage of full-duplex transmission in different nodes of the wireless communications networks, including access points, devices and relay nodes. Attainable gains of full-duplex transmission and required system level solutions to accommodate the new transmission mode in wireless communications networks will be investigated. The main focus will be in small radio cell operation environment. Novel solutions for antenna, RF and baseband domain self-interference cancellation will be analyzed and developed. The most promising concepts will be implemented in a test hardware circuitry. A proof-of-concept test platform will integrate the developed technical solutions together into functional full-duplex communication system, which can be used in testing and further development of novel solutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

OULUN YLIOPISTO
EU-Beitrag
€ 783 036,00
Adresse
PENTTI KAITERAN KATU 1
90014 Oulu
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Pohjois- ja Itä-Suomi Pohjois-Pohjanmaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0