Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cell-Based Models of Human Mucosal Immunity with Multiple Commercial Applications

Ziel

HUMUNITY is a PhD school which shall train young scientists in novel approaches to the study of human mucosal immunity by the use of advanced engineered human cell culture models. The scientific goal is to develop integrated cell-biological models in which cultured human primary cells mimic the architecture and the interactions of the original tissue, by uniting powerful classical cell culture skills, innovative material science and advanced high-content detection systems. Specifically, students will study the innate inflammatory response to agents presented at mucosal surfaces of lung and gut, in both healthy and pathological conditions, by implementing novel in vitro systems that robustly reproduce the reactivity of human tissues in vivo. These models will also have multiple industrially-exploitable applications, from preclinical testing of candidate therapeutics in personalised medicine approaches to screening of drugs and biosafety assessment, thereby reducing significantly the need of animal experimentation.
Four trainees will experience an intersectoral training programme encompassing a 18-month internship in a UK SME expert in isolation and culture of human primary cells (AvantiCell Science), and 18 months in academic institutions (the Italian research organisation CNR, with secondments to the Universities of Pisa and Salzburg). Trainees enrolled in the PhD programme in Clinical Physiopathology and Pharmacology at the University of Pisa will engage in training-by-research, and will participate in a series of scientific and technical training courses provided by each institution, in addition to joint scientific meetings and transferable skills courses organised by the associated management partner ALTA. Eventually, fellows will gain experience in technology transfer when moving their prototypical systems to commercially exploitable assest relevant to different industry sectors, from pharmaceuticals through food and healthcare to environmental safety.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 543 605,72
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0