Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Synergetic Training Network on Energy beam Processing: from Modelling to Industrial Applications

Ziel

"With the use of more advanced, but difficult-to-cut materials, on ever-more sophisticated products, the need to further develop and utilise the particular capabilities of the energy beam (EB) processing techniques seem to become a key enabler for the European industry. Although they are of various nature, a set of key communalities can be identified among EB methods when considered as dwell-time dependent processes; this allows the treatment of EB processes under a unitary technology umbrella.
In this context, and based on a multidisciplinary pool of knowledge, the STEEP ITN aims to establish a European research training platform to enable a holistic approach of the EB processing methods. A number of 28 academic/research and industry partners with multidisciplinary & complementary expertise will set the first common European training programme that will take the technology from the modelling & validation of its key aspects (i.e. beam footprint) to the development of simulation tools (i.e. beam path simulator) and the demonstration (e.g. on various EB workstations) by generating freeform surfaces.
This wide breath of topics will be the vehicle to train European researchers in complementary (e.g. maths – material processing – computing – machine simulation/control) areas and environments (academic, industrial) of EB processes so that a sustainable evolution of this group of technologies is achieved."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
EU-Beitrag
€ 810 353,25
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0