Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Towards 0.7 Terahertz Silicon Germanium Heterojunction Bipolar Technology

Projektbeschreibung


Very advanced nanoelectronic components: design, engineering, technology and manufacturability

DOTSEVEN is a 3.5 year IP proposal for a very ambitious R&D project targeting the development of Silicon Germanium (SiGe) Heterojunction Bipolar Transistor (HBT) technologies with cut-off frequencies (fmax) of around 700 GHz. Special attention will be paid to clearly demonstrate the capabilities and benefits of this technology with benchmark circuits and advanced system applications in the 0.1 to 1 THz range like THz imaging and sensing, wireless Gb/s communications and millimeter-wave radar.For a given lithography node, HBTs provide much higher cut-off frequencies compared to CMOS transistors while offering higher power density and better analog performance. SiGe HBT technology and SiGe HBT enhanced CMOS (SiGe BiCMOS) are key enablers for demanding mm-wave systems requiring more than a few µWatts of RF output power (which limits the applicability of even very advanced CMOS) and also offer high integration levels at low cost which precludes expensive and less integrated III-V solutions.10 out of the 12 DOTSEVEN participants were already partnering in the predecessor FP7 project DOTFIVE which succeeded for the first time to push fmax of SiGe HBTs (at room temperature) into the 500 GHz region thus setting a new world-wide benchmark. Triggered by the impressive DOTFIVE results, several activities in the rest of the world already have started to catch up or even surpass our achievements.The main objective of the highly qualified and motivated DOTSEVEN consortium is therefore to significantly expand the successful work of DOTFIVE, to further strengthen Europe's leading edge position in SiGe HBT technology and modeling as well as SiGe enabled mm-wave applications and to stay significantly ahead of non-European competition. A powerful and success-proven consortium has been set-up to achieve these goals. It consists of 5 industrial partners (including 3 SMEs) and 9 well distinguished academic research institutes spread all over Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

INFINEON TECHNOLOGIES AG
EU-Beitrag
€ 1 346 030,00
Adresse
AM CAMPEON 1-15
85579 Neubiberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0