Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Investigating Tectonism-Erosion-Climate-Couplings

Ziel

Tectonics and climate are interdependent. The tectonics of orogens are moderated by climate through erosion. Exposure of rock by tectonics or erosion is critical to the feedback which governs changes in global climate, whilst topography influences rainfall. The principle objective of iTECC is to use the Himalaya as a natural laboratory to train young scientists in understanding such coupled processes. iTECC will integrate information from sedimentary archives with work on present-day tectonics, weathering, erosion and climate. Hereto, iTECC brings together and develops expertise in: observation and modeling of the active deformation of the lithosphere; processes of weathering and erosion; study of the geological records of the past evolution of these processes; and modeling of present and past climate change. The breadth of this research provides training in observational, analytical and mathematical methods applied in Earth and environmental sciences.
The proposed interdisciplinary training will result in a cohort of Earth Scientists with the cross-disciplinary expertise to enable them to tackle the problems posed in understanding the complex earth processes which moderate our surface environment.
iTECC's objectives are:
• Training of scientists with the ability to contribute to multi-disciplinary research ranging from solid Earth processes to climate, and apply their skills in academia and industry.
• Integration of research on present-day deformation with information from the geological record to understand how the lithosphere deforms.
• Significant improvement in the recovery and exploitation of tectonic, erosive, weathering and climatic records from sedimentary sequences.
• Evaluation of the impact of elevation and exhumation of the Himalayas on climate.
• Evaluation of the impact of climate, through erosion, on the tectonic evolution of the Himalayan orogen.
• Validation of climate models, using them to verify the interconnections between tectonics and climate

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

STICHTING VU
EU-Beitrag
€ 627 245,52
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0