Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Industrial Biological Biomaterials Doctorate

Ziel

The present proposal consists in an elite doctorate program designed to train PhD candidates at the highest academic level in combination with strong components in entrepreneurship, technology transfer and business development since part of the research and training will be carried out in an industrial environment and using a problem solving approach.
The major scientific objective of this project is to grow stem cells of human origin in xenofree conditions. Currently, the clinical applications of human cells are limited partly because they are cultured using serum of bovine origin, thus with high risk of immunogenic reactions or zoonotic disease transmission. Human plasma-derived biomaterials, which are a priority of research and development of the industrial partner, are here proposed as an alternative supplement for cell culture. If successful, this proposal would profoundly impact on clinical transplantation of stem cells.
The coordinating partner, INEB, is a relevant European research institute in biomedical engineering, specialized in the development of innovative biomaterials and cell therapies. The industrial partner is Grifols, a major healthcare company that produces life-saving protein therapies. The other partners involved are IBEC, a highly multidisciplinary research institute with well-established collaborations both with INEB and Grifols, and University of Porto and IPATIMUP, which will consistently contribute to the training program.
The training program is designed to create PhDs with an entrepreneurial mindset. It involves a high quality multidisciplinary research environment, inter-institutional cooperation and international networking, and provides career development by adding the technological dimension through inclusion of a comprehensive range of transferable skills (e.g. entrepreneurship courses, career development counselling, etc.).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

INEB-INSTITUTO NACIONAL DE ENGENHARIA BIOMEDICA
EU-Beitrag
€ 805 817,97
Adresse
RUA ALFREDO ALLEN 208
4200 135 Porto
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0