Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

"Uncoordinated network strategies for enhanced interference, mobIlity, radio resource, and energy saving management in LTE-Advanced networks"

Ziel

"The aim of the CROSSIRE project is to provide forward-looking solutions for Long-Term Evolution-Advanced (LTE-A) network co-existence including aspects ranging from the physical layer such as co-channel interference and cognition to the user perception of the service, i.e. Quality of Experience (QoE). The project will analyze and propose network virtualization solutions for LTE-A networks a technology which is envisioned to transform operation of cellular networks in the years to come. The project will approach the emerging LTE-A networks which will be populated by uncoordinated and vast number of small cells (micro, pico and femtocells) from an architectural and a component level perspective. We primary aim to provide a holistic understanding on issues such as co-channel interference from randomly located small-cells (unplanned deployment), efficient utilization of the scarce spectrum (via cognition), self-organization (SONs) and QoE at the end users under the assumption that LTE-A networks share a common physical infrastructure. The developed architectures, protocols and techniques will be evaluated through system level simulations and theoretical analysis. A meaningful subset of them will be evaluated through hardware proof-of-concept prototyping.

The CROSSFIRE network will aim to recruit talented Early Stage Researchers (ESRs) to conduct world-leading research and offer them advanced training, mentoring and personalized career planing. ESRs will also be trained in aspects such as project management, understanding of intellectual property rights, scientific writing, presentation and communication skills and creating spin-offs. The intention, and CROSSFIRE partners are fully committed to that, will be to create well-rounded, out-of the box thinking engineers to tackle the significant challenges of next generation cellular networks that will not only be an integral part of every day life but they will also significantly shape it."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

ETHNIKO KAI KAPODISTRIAKO PANEPISTIMIO ATHINON
EU-Beitrag
€ 802 627,76
Adresse
6 CHRISTOU LADA STR
10 561 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0