Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A European Industrial Doctorate on Security and Trust of Next Generation Enterprise Information Systems

Ziel

"This proposal is for a European Industrial Doctorate on SECurity and Trust of Next Generation ENTerprise Information Systems (SECENTIS). In the near future, the security needs of enterprises and organizations will increase and be more varied, ranging from the protection of own resources to those managed on behalf of end-users and customers. These desiderata will be particularly important for vendors of Enterprise Information Systems and Process Management solutions because of the increasing demands for (a) control on business data processed by a large number of diverse applications and (b) overall security of data and services outsourced to third-party providers. The main goal of the SECENTIS project is to provide an innovative training program at the Doctoral level to educate a new generation of security experts capable to tackle the scientific and technical challenges raised by the combination of new technologies (e.g. cloud computing, mobile applications, and the Software-as-a-Service paradigm) and to manage the impact of these changes in industry. The SECENTIS training program stems from a carefully selected set of research activities aiming at devising cutting-edge solutions that will improve the security of the next generation of Enterprise Information Systems and Process Management solutions. The consortium of the SECENTIS Project includes SAP, the world's leading provider of e-business software solutions, and FBK that, together with the associate partners (the University of Trento and Trento-RISE), constitute one of the most lively research and innovation ecosystems in Europe."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

FONDAZIONE BRUNO KESSLER
EU-Beitrag
€ 1 219 539,40
Adresse
VIA SANTA CROCE 77
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0