Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mitochondrial European Educational Training

Ziel

The expanding diversification and specialization of knowledge and the growing complexity of contemporary research in translational research warrant the creation of cooperative multi-disciplinary networks including both basic and medically oriented expertise. This notion is especially true for Mitochondrial Medicine which aims at understanding the physiopathological mechanisms sharing the features of mitochondrial biology and represents an ideal platform for the training of young investigators who will develop a broad view of biomedical sciences working in such a multifaceted area of research. The project will create a network of 10 basic and translational laboratories (among which 2 SMEs) and 2 associated partners who will provide well established professional tools for training and dissemination. MEET will train 11 ESRs and 3 ERs supervised in their research by 15 mentors and by their collaborators. In addition, the 14 trainees will attend at least 1 advanced course in the genetic field, 1 complementary training course about public and private financial sources for R&D and Innovation projects and 1 or 2 selected technical workshops organized by the 10 partner laboratories. The cohesion of the research and teaching activities will be guaranteed by: monthly telematic meetings of, an international scientific Symposium specifically addressed to associations and foundations of patients and patients families in order to exchange the most up-to-date knowledge advances.By creating the critical mass of scientific excellence documented by the track records of the individual investigators, most of whom have worked together in the FP6 EUMITOCOMBAT project, MEET will combine the efforts of leading clinicians with those of more basic oriented groups and will have important implications for the comprehension and treatment of mitochondria-related pathologies

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
EU-Beitrag
€ 699 501,62
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0