Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular Medicine for Bladder Cancer

Ziel

BCMolMed integrates complementary and multi-disciplinary expertise of two main (research-intensive SME-academia) and five associate partners with the objective to generate a state of the art training platform on application-oriented biomarker research and systems biology. Special emphasis is placed on the efficient employment of proteomics and bioinformatics techniques to clinical research, and understanding clinical phenotypes in a spherical manner, in line to main EU research priorities. Research is applied to the identification of biomarkers and molecular determinants of bladder cancer recurrence and invasiveness, (with emphasis on extracellular matrix proteins), due to its clinical significance and availability of molecular data. The main industrial partner brings in commercial expertise and entrepreneurship, advanced proteomics technology and know-how on statistics, and a dynamic scientific commercial environment, highly complementing the academic partner bringing in knowledge on molecular biology and disease models disease, specific technologies and the “academic” ‘educational- focused” mentality. The associate partners provide complementary knowledge on molecular biology, systems biology, and clinical expertise and resources. Besides providing a solid scientific foundation in the fields of proteomics, bladder cancer research and systems biology, the training program has been designed to equip the ESRs with efficient cross-discipline communication skills capable to reach multiple target groups. A structured curriculum is proposed consisting of individual research projects, secondments between partners, and various training modules (courses, workshops, webinars). This integrative approach can be substantially beneficial and is expected to generate effective researchers and entrepreneurs in the fields of biomarker and drug target while providing valuable insight in bladder cancer molecular pathology and validated biomarkers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

MOSAIQUES DIAGNOSTICS GMBH
EU-Beitrag
€ 443 745,62
Adresse
ROTENBURGER STRASSE 20
30659 HANNOVER
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0