Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Linked Data Benchmark Council

Projektbeschreibung


Intelligent Information Management

Non-relational data management is emerging as a critical need for the new data economy based on large, distributed, heterogeneous, and complexly structured data sets. This new data management paradigm also provides an opportunity for research results to impact young innovative companies working on new RDF and graph data management technologies to start playing a significant role in this new data economy.Standards and benchmarking are two of the most important factors for the development of new information technology, yet there is still no comprehensive suite of benchmarks and benchmarking practices for RDF and graph databases, nor is there an authority for setting benchmark definitions and auditing official results. Without them, the future development and uptake of these technologies is at risk by not providing industry with clear, user-driven targets for performance and functionality.The goal of the Linked Data Benchmark Council (LDBC) project is to create the first comprehensive suite of open, fair and vendor-neutral benchmarks for RDF/graph databases together with the LDBC foundation which will define processes for obtaining, auditing and publishing results. The core scientific innovation of LDBC is therefore to define meaningful benchmarks derived from a combination of actual usage scenarios combined with the technical insight of top database systems researchers and architects in the choke points of current technology. LDBC will bring together a broad community of researchers and RDF and graph database vendors to establish an independent authority, the LDBC foundation, responsible for specifying benchmarks, benchmarking procedures and verifying/publishing results. The forum created will become a long-surviving, industry supported association similar to the TPC. Vendors and user organisations will participate in order to influence benchmark design and to make use of the obvious marketing opportunities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
EU-Beitrag
€ 459 198,00
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0