Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MULTI-valued and parallel molecular logic

Projektbeschreibung


FET Proactive: Unconventional Computation (UCOMP)

MULTI replaces the familiar sequential model of computation that uses Boolean variables and combinational gates by logic operations that are executed in parallel on devices that have a built-in many state memory and whose inputs and outputs are multivalued. MULTI seeks to design, simulate and experimentally implement proof of principle devices on the atomic and molecular scale.MULTI refers to the unique novel characteristics of the proposed schemes. We use MULTI-level logic variables as opposed to two valued Boolean variables. We use MULTI-variate circuits that act in parallel so that more than one logic function is evaluated at every stage of the computation thereby aiming for parallel circuits. We use MULTI-state inbuilt memories. New functionalities and ground-breaking characteristics of information processing are provided by the radically post-Boolean MULTI approach. As a final thrust, MULTI will explore a post-Turing model of computation by using continuous variables.In MULTI a single atom, molecule or a supra(bio)molecular assembly acts as a logic element. We aim for new foundational principles and for proof of concept of computing in hardware at the level of laboratory experiments. MULTI plans to take advantage of internal degrees of freedom of atoms or molecules to implement logic operations by electrical addressing in the solid state and/or by optical addressing in solution. The dynamics offers time-resolved response and thereby enables parallelism that can be massive because of the many resolvable states. Internal states of different molecules can be made to communicate thereby providing for concatenation. The other route of MULTI is (bio)chemical recognition that offers exquisite control for implementing many state, optically readable finite state machines.Benefits of MULTI approach are higher information rates for inputs and outputs, enhanced rates of processing due to parallelism and computing in memory and exploration of continuous logic.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITE DE LIEGE
EU-Beitrag
€ 461 296,00
Adresse
PLACE DU 20 AOUT 7
4000 LIEGE
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Liège Arr. Liège
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0