Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Embedded Computer Engineering Learning Platform

Projektbeschreibung


Technology-enhanced learning

Embedded systems are the invisible electronics and corresponding software that bring intelligence to objects, processes and devices. The main challenge in engineering education for embedded systems at university level is a complex and multidisciplinary approach which includes understanding of various systems based on different technologies and system solution optimizations. The main idea behind the project is to provide a unified platform which will cover a complete process for embedded systems learning. A modular approach is considered for skills practice through supporting individualisation in learning. This platform shall facilitate a novel development of universal approach in creative learning environment and knowledge management that encourage use of ICT. New learning model is challenging the education of engineers in embedded systems design through real-time experiments that stimulate curiosity with ultimate goal to support students to understand and construct their personal conceptual knowledge based on experiments. In addition to the technological approach, the use of cognitive theories on how people learn will help students to achieve a stronger and smarter adaptation of the subject. Applied methodology will be evaluated from the scientific point of view in parallel with the implementation in order to feed back results to the R&D.As a result, the proposed Embedded Computer Engineering Learning Platform will ensure a sufficient number of educated future engineers in Europe, capable of designing complex systems and maintaining a leadership in the area of embedded systems, thereby ensuring that our strongholds in automotive, avionics, industrial automation, mobile communications, telecoms and medical systems are able to develop. In such a manner, the E2LP intends to increase European competitiveness in the learning process of embedded computer engineering, ensuring further technological and methodological development of the educational approach in this field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERZITET U NOVOM SADU FAKULTET TEHNICKIH NAUKA
EU-Beitrag
€ 258 578,00
Adresse
TRG DOSITEJA OBRADOVICA 6
21000 Novi Sad
Serbien

Auf der Karte ansehen

Region
Србија - север Регион Војводине Јужнобачка област
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0