Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Industry-Driven Elastic and Adaptive Lambda Infrastructure for Service and Transport Networks

Projektbeschreibung


Future Networks

Traffic demand is increasing dramatically, year on year, with typical growth figures of up to 60% for Internet based traffic. Such traffic increase is impacting on both network costs and power consumption. Moreover, traffic is not only increasing but becoming much more dynamic, both in time and direction. For these reasons, transport network evolution from current DWDM systems towards elastic optical networks, based on flexgrid transmission and switching technologies, could significantly increase both transport network scalability and flexibility. Further benefits come from multilayer interworking mechanisms enabling electronic switching technologies (IP/MPLS, OTN, etc) to directly control the bandwidth of the Bandwidth Variable Transponders (BVT) for optical bandwidth optimization purposes.This then defines the key objective behind IDEALIST: To research in detail a cost and power efficient transport network architecture able to carry a wide range of signal bandwidths, each of which will be varying in real time in direction and magnitude, and some of which will be extremely large and possibly exceeding 1Tb/s. The network architecture proposed by IDEALIST is based on four technical pillars:• Transport systems enabling flexible transmission and switching beyond 400Gbps per channel.• Control plane architecture for multilayer and multidomain elastic optical networks.• Dynamic network resources allocation at both IP and elastic optical layers• Multilayer network optimization tools enabling both off-line planning and on-line network re-optimization in elastic optical networks.The intention is that the IDEALIST network architecture will be easily industrialised. Therefore, feasibility studies and experimental implementation and demonstration of prototypes will be key activities, as well. IDEALIST will also feed the collaboration with other Projects and the submission of contributions to ITU-T, OIF, IETF, thus reinforcing European position in standardization bodies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TELEFONICA INVESTIGACION Y DESARROLLO SA
EU-Beitrag
€ 807 451,00
Adresse
RONDA DE LA COMUNICACION S/N DISTRITO C EDIFICIO OESTE I
28050 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0