Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ultra-Low-Power Holistic Design for Smart Biosignals Computing Platforms

Projektbeschreibung


FET Proactive: Minimising Energy Consumption of Computing to the Limit (MINECC)

Emerging and future HealthCare policies are fueling up an application driven shift toward long term monitoring of biosignals by means of embedded ultra low power Wireless Body Sensor Networks (WBSNs). In order to break out, these applications need the emergence of new technologies to allow the development of extremely power-efficient bio sensing nodes.This project aims at unlocking the development of ultra-low power bio-sensing WBSNs by tackling the following key technological breakthroughs:•\tThe development of new signal processing models and methods based on the new Compressive Sampling paradigm and optimized for low power computational architectures that will generate the necessary front-end but will necessitate to depart from the traditional Shannon sampling methodologies,•\tThe efficient hardware implementation of components, both analog and digital, building upon the new ultra-low-power signal processing front-end,•\tThe joint architecture optimization and integration of those components using novel ultra-compact heterogeneous 3D architectures,•\tThe evaluation of the global power reduction using a system wide integration of hardware and software components focused on compressed sensing based biosignals analysis,Based on these breakthroughs, PHIDIAS aims at developing and evaluating a proof-of-concept system that will allow disrupting the design of WBSNs for biosensing applications as well as shifting the expectations of health monitoring applications.PHIDIAS will tackle these challenges by bringing together a mixed consortium of academic and industrial research partners representing pan-European excellence in those technologies. Moreover, PHIDIAS will pioneer a unique holistic approach, ensuring that key breakthroughs work out in a cooperative way toward the global objective of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 614 500,00
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0