Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Smart Control of Energy Distribution Grids over Heterogeneous Communication Networks

Projektbeschreibung


Smart Energy Grids

Stability and cost-efficient operation of Power distribution grids are the main targets of novel information-rich demand, voltage, and generation control, while at the same time aiming to reduce costs for the grid infrastructure. However, adding intelligence to the power grid requires communication and computation infrastructure, with consequent requirements for additional investments. To be cost efficient, it is therefore essential to enable intelligent power grid operation leveraging existing communication infrastructures.Goal of SmartC2Net is to develop, implement, and validate robust solutions that enable smart grid operation on top of heterogeneous off-the-shelf communication infrastructures with varying properties. The resulting innovative middleware functions are: (1) adaptive network and grid monitoring, (2) strategies to control communication network configurations and QoS settings, and (3) extended information models and adaptive information management procedures. These middleware functions create awareness of the communication network properties and their impact on information quality, which is subsequently exploited by innovative flexible power control algorithms of SmartC2Net.The effectiveness of project results will be validated in representative use-cases of the active operation of Distributed Energy Resources connected to medium and low voltage distribution networks. These use-cases are investigated in three complementary lab prototypes.The SmartC2Net results will clearly show that intelligent distribution grid operation can be realized in a robust manner over existing communication infrastructures even despite the presence of accidental faults and malicious attacks.A consortium of seven partners (two large companies, one SME, two research centres and two universities) from five European countries provides the required expertise combination in the three central disciplines: communication technologies, control methods, and energy technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

AALBORG UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 773 828,00
Adresse
FREDRIK BAJERS VEJ 7K
9220 Aalborg
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Nordjylland Nordjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0