Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovative Nano and Micro Technologies for Advanced Thermo and Mechanical Interfaces

Projektbeschreibung


Very advanced nanoelectronic components: design, engineering, technology and manufacturability

Future electronic power devices and packages will need to demonstrate more performance and functionality at reduced cost, size, weight, energy consumption and thermal budget. Further, increasing reliability demands have also to be met by industry to be competitive in this growing multi-billion Euro market of heterogeneously integrated systems.To respond to these challenges, new innovative nano- and micro-technologies and materials, both of which are key enablers for advanced thermal and mechanical interfaces, have to be developed and compatibly integrated to obtain higher electrical, thermal and reliability performance under harsh environmental conditions.Nanotherm's objective is to take up these challenges in design, technology and test:Novel approaches to thermal technologies with superior electrical, thermal and thermo-mechanical properties will be developed in the project and demonstrated on automotive, avionics, solid-state lighting and industrial applications. Parallel routes will be followed addressing nano-sinter-adhesive bonding, phonon-coupled VACNT joining, nano-functionalised nano-filled adhesive die attach and graphene-enhanced surfaces. The main principle common to all technologies is the exploitation of nano-effects to obtain outstanding interconnect properties by especially developed processes.In parallel, a multi-scale and multi-domain modelling framework will furnish guidelines for materials design by various approaches from ab-inito up to continuum modelling and verified by corresponding experimental techniques.The consortium, composed of 18 partners from industry, SME and academia out of 8 European countries, embodies the necessary excellence and interdisciplinarity to address these tasks successfully. We are convinced that Nanotherm's results will enable the next generation of heterogeneously integrated power packages, cut down thermal interface resistance at least by 50% and impact also on other power system-in-package configurations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

THALES SA
EU-Beitrag
€ 1 157 825,00
Adresse
TOUR CARPE DIEM PLACE DES COROLLES ESPLANADE NORD
92200 Courbevoie
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0