Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MyGrid; Energy Efficient and Interoperable \nSmart Energy Systems for Local Communities

Projektbeschreibung


Smart Energy Grids

One promising answer leveraging the time frame of investment in changes of power supply and demand is to optimize the grid capacity with Smart Grids. However, a managed customer demand with intensive grid monitoring, automation and reliable customer flexibility is needed to allow for a real and secure reduction in residual capacity.The aim of GreenCom is to utilise the flexibility and intelligence in the low-voltage demand and local supply side infrastructure to create increased regulation capacity and reserve power in the centralised power grid by extending the means to effectively and securely manage demand and supply within defined boundaries. GreenCom thus aims to balance local exchange of energy at the community microgrid level (e.g. Smart Cities), to avoid destabilizing the centralized grid.GreenCom adopts a business model driven development approach, mapping dynamic value constellations to business cases capturing the service concept idea to consolidate user requirements and drive the user evaluation.The GreenCom Smart Energy System will collect, aggregate and analyse data from appliance level consumption such as appliances, smart home devices, sensors and actuators and smart meters. The data analysis will provide real-time consumption data on type of devices and location together with short term forecasts (up to 4 hours) aggregated over several sectors of the grid. A value based demand control based on individual consumer contracts with attractive tariffs, reward/penalty clauses and other elements will allow intelligent energy demand management and control including local energy generating and storage installations.GreenCom will allow energy distributors to start focussing on Energy System effectiveness. Energy suppliers will be able to shift from Smart Power Grid to Smart Energy System allowing e.g. DSOs or Retailers, to balance electricity load demand without adversely affecting grid stability and reducing critical peak situations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ISTITUTO SUPERIORE MARIO BOELLA SULLE TECNOLOGIE DELL'INFORMAZIONE E DELLE TELECOMUNICAZIONI ASSOCIAZIONE
EU-Beitrag
€ 663 151,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0