Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ameliorating the Sustainable Control of Invasive Insects

Ziel

The general aim of this project is to promote the integration of new practices (derived from fundamental research in biology, genetics & biological control) for promoting the sustainable control of two invasive pests the tomato leafminer Tuta absoluta and the spotted wing fly Drosophila suzukii by:
(i) strengthening the links between researchers from several disciplines, needed to conduct top-quality programs of sustainable control
(ii) integrating updated techniques for characterizing the populations of each pest and natural enemy
(iii) refining methods for monitoring and detecting different stages of each pest and natural enemy
(iv) assessing target and non-target effects from pesticides
(v) characterizing the semiochemicals regulating tritrophic interactions in selected cropping systems
(vi) supporting and training researchers/growers/advisors in invaded and to-be-invaded countries
ASCII will support the development of sustainable control programs against two invasive pests by making possible durable collaboration between partners working against the same crop pests, each partner participating with its own expertise and helping visiting partners in familiarizing with different techniques and approaches finalized to the sustainable control of target pest.
The impact of ASCII can be summarized as follows: improving research collaborations for the development of techniques in crop protection; improving communication and exchange of expertise, methods and ideas through the creation of stable and durable networks of single researchers and research teams; enhancing the sustainable control against 2 pests
currently invading Europe.The strong link between each partner and local farmers and stakeholders guarantees the immediate resonance of the results representing the modern concept of research that is devoted to the solution of practical problems in agriculture. The resources from the European network ENDURE will be taken advantage of.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 50 400,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0