Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Europe-Wide Platform for Cooperative Mobility Services

Projektbeschreibung


Cooperative Systems for energy efficient and sustainable mobility

MOBiNET will develop, deploy and operate the technical foundations of an open, multi-vendor platform for Europe-wide mobility services. Key MOBiNET innovations address the barriers to cooperative system-enabled service deployment, including the lack of harmonised services; availability of communication means; inaccessibility and incompatibility of transport-related data; fragmentation of end-user subscription; proprietary technologies in user devices; etc.MOBiNET will develop solutions for both business (B2B) users and end (B2C) users (drivers and travellers):- a comprehensive directory of Europe-wide mobility and transport-related data and services;- an e-Marketplace as an e-commerce network linking end users, content- and service-providers;- single sign-on MOBiNET membership;- membership of the MOBiNET B2B Provider Community enables providers to add third-party content and services contract-free to their own products;- a platform-independent agent on end-user devices, including access to a MOBiNET Service Directory and an intelligent communication & connectivity manager that hosts end-user services;- the project will develop both a Service Development Kit to enable easy creation of MOBiNET user services and a set of uniform Reference Services suitable for Europe-wide deployment, including "eco-traffic management-as-a-service" and a multimodal traveller assistant.The MOBiNET platform facilities will be hosted as cloud services available to the provider community, and will be operational early during the project. These facilities will be taken up at a group of diverse pilot sites that will validate MOBiNET in trials aimed at learning from operators' and users' experience how to create, deploy and operate services in a Europe-wide platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

EUROPEAN ROAD TRANSPORT TELEMATICS IMPLEMENTATION COORDINATION ORGANISATION - INTELLIGENT TRANSPORT SYSTEMS & SERVICES EUROPE
EU-Beitrag
€ 1 787 279,00
Adresse
AVENUE LOUISE 523
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (39)

Mein Booklet 0 0